Treibholz Bilderrahmen Ratgeber
Das Wichtigste in Kürze
Was erwartet Sie bei einem Bilderrahmen aus Treibholz und welche Arten gibt es?
Treibholz ist ein ganz besonderes Stück Holz, denn jeder Bilderrahmen wird einzigartig sein. Natürlich ist das auch bei anderen Holzsorten der Fall, doch Treibholz ist noch einen Hauch einmaliger. Sowohl Formen, Farben als auch Maserungen sind bei jedem Modell anders, weshalb niemand denselben Bilderrahmen wie Sie haben wird. Ansonsten gibt es die klassischen zwei Arten von Bilderrahmen. Auf der einen Seite haben Sie Bilderrahmen für die Wand, welche auf der Rückseite über einen kleinen Befestigungshaken verfügen. Also einfach Nagel in die Wand geschlagen und den Bilderrahmen aus Treibholz daran aufgehängt. Auf der anderen Seite treffen Sie auf die aufstellbaren Bilderrahmen, wie für Schränke, Regale oder Kommoden. Dank eines ausklappbaren Ständers steht der Bilderrahmen aus Treibholz sicher und fest. Es gibt aber auch eine Kombination aus beidem.
Zu welchem Einrichtungsstil passt ein Bilderrahmen aus Treibholz?
Es gibt keine Grenzen für den Bilderrahmen aus Treibholz, denn er passt in jedes Heim. Besonders, wenn Sie für einen Stilbruch sorgen wollen. Dank des natürlichen Holzes und der einmaligen Formen ist der Bilderrahmen ein Hingucker und kann Ihre Wohnung dauerhaft aufwerten. Möchten Sie aber traditionell vorgehen, dann passt das Treibholz äußerst gut in maritime, landhäusliche sowie natürliche Umgebungen.
Auf was ist beim Kauf zu achten?
Die Größe steht im Mittelpunkt, denn Ihr Bild soll perfekt passen. Messen Sie es deshalb vorher aus. Achten Sie zudem darauf, wie Sie den Bilderrahmen aufhängen oder hinstellen können. Gut ist eine Kombination aus beidem. Zudem sollte der Bilderrahmen aus Treibholz eine hohe Qualität mitbringen. Es dürfen also keine Beschädigungen vorliegen, wie zum Beispiel Löcher, Kerben oder Ähnliches. Außerdem sollten Sie darauf achten, ob es sich auch wirklich um Treibholz handelt. Einige Hersteller präsentieren Ihre Produkte nur mit echtem Treibholz auf den Bildern, doch die späteren Modelle bestehen aus ganz normalen Holzsorten. Achten Sie deshalb genausten darauf, welchen Bilderrahmen aus Treibholz Sie kaufen.
Beliebte Treibholz Bilderrahmen
- handgearbeitet
- Aus Treibholz liebevoll zusammengesetzt
- Mit Wandaufhängung
- handgearbeitet
- Aus Treibholz liebevoll zusammengesetzt
- Mit Wandaufhängung
- handgearbeitet
- Aus Treibholz liebevoll zusammengesetzt
- Mit Wandaufhängung
- Portraitrahmen zweifarbig mit breitem rustikalen Holzprofil, shabby chic, für ein Foto im Format 10x15 cm
- Breites Holzprofil
- Gewaschenes Klarglas Einleger: Papier, bedruckt
- MARITIM & RUSTIKAL: Mit diesen 2 Echtholz-Rahmen in Eiche-Optik holen sie das Gefühl von Meeresbrise und Strandspaziergang direkt nach Hause. Innenmaß: 13x18 cm Außenmaß: 18,5x23,5 cm.
- STRANDHAUS-DESIGN: Der 3,3 cm breite Rahmen mit sägerauer Oberfläche verbindet rustikale Schönheit mit moderner Funktionalität. Die sichtbare Holzstruktur ist ein toller Blickfang und schafft eine natürliche Atmosphäre.
- EINFACHES AUFHÄNGEN oder AUFSTELLEN in Hoch- oder Querformat dank mitgelieferter Nägel und Mini-Wasserwaage. Ideal für Urlaubsfotos, Strandbilder, Familienfotos oder Schwarz-Weiß Motive.
- MOTIVE SCHNELL TAUSCHEN: Durch flexible Metallbügel lässt sich die stabile Rückwand einfach entnehmen und das Motiv schnell tauschen. Perfekt zum Einrichten oder als Geschenk. Deko und Motive nicht enthalten.
- PHOTOLINI-Versprechen: Mit besonderer Sorgfalt verpackt und versendet. Sollten Sie einmal nicht zufrieden sein, vertrauen Sie auf unseren Kundenservice - wir finden eine schnelle und passende Lösung.
- Style: Traditionell
- Theme: Natur
- Item shape: Rechteckig
- Finish type: matt
- Frame material: Holzwerkstoff
- Frame type: Flach
- Occasion type: Muttertag
- Mounting type: Tischplatte
- Originalkunst: 100 % Upcycling Altholz. Einzigartige Handarbeit. Dieses Set Fensterrahmen (offener Rahmen, kein Glas) wäre ein charmantes Stück und ein Blickfang für jeden Raum in Ihrem Zuhause
- Dekorieren Sie Ihr Zimmer: 40 x 28 cm rustikaler Dekor-Fensterrahmen können sich perfekt über Ihrem Tisch, Kamin und einer leeren Wand ergänzen, um einen Hauch von Bauernhausdekor zu verleihen. Sie passen perfekt dorthin, wo Sie sie haben wollten!
- Verschiedene Handwerke: Öffnen Sie Ihre künstlerischen Talente, passen Sie Ihre Lieblingsdekorationen wie Kranz, Heu oder Färben Sie es an, fügen Sie Fotos hinzu oder arbeiten Sie mit anderen dekorativen Produkten an der Wand, um Ihr großartiges Projekt zu vervollständigen. Oder integrieren Sie es in Ihr nächstes Renovierungsprojekt!
- Wand- und Tischmontage: Das künstliche Fenster wird mit Aufhängevorrichtung geliefert und kann vertikal oder horizontal an die Wand oder den Tisch gehängt werden. Es ist ein sehr funktionales Dekor.
- Risikofrei: Wir unterstützen alle BESTOOL-Artikel zuversichtlich mit 3 Monaten Rückgabe, Rückerstattung oder Ersatz. Wir beantworten alle Ihre Anfragen mit einer zufriedenstellenden Lösung innerhalb von 12 Stunden.
- handgearbeitet
- Aus Treibholz liebevoll zusammengesetzt
- Mit Wandaufhängung
- handgearbeitet
- Aus Treibholz liebevoll zusammengesetzt
- Mit Wandaufhängung
- handgearbeitet
- Aus Treibholz liebevoll zusammengesetzt
- Mit Wandaufhängung
Kann man ein Bilderrahmen selber herstellen?
Die Herstellung eines Bilderrahmens ist relativ simpel. Besonders, wenn Sie einen einfachen Rahmen bauen, ganz ohne Rückwand. Nun ist die Befestigung des Bildes innerhalb des Rahmens aber etwas komplizierter. Wollen Sie sich die Arbeit sparen, greifen Sie zum fertigen Bilderrahmen aus Treibholz. Vor allem, wenn Ihnen auch eine Rückwand wichtig ist.
Was ist beim Aufhängen zu beachten?
Das Herzstück jedes aufgehängten Bildes ist, dass es im Anschluss auch gerade hängt. Ansonsten geht die ganze Wirkung verloren. Nehmen Sie deshalb eine Wasserwaage zur Hand und prüfen Sie, ob die Aufhängung auch gerade ist. Das ist zwar mehr Arbeit, doch lohnt sich am Ende. Außerdem dürfen die Bilder sowohl nicht zu hoch als nicht zu tief aufgehängt werden.
Welche Bilderrahmengrößen gibt es?
In Sachen Größen gibt es beinah keine Grenzen, besonders dann, wenn Sie Ihren eigenen Bilderrahmen bauen. Nun können Sie das Modell so groß machen, wie Sie es benötigen. Ansonsten liegen die meisten Modelle bei den Standardgrößen, also 9 x 13, 10 x 15, 13 x 18 ebenso wie 20 x 30 Zentimeter.
Unser Fazit
Mit einem Bilderrahmen aus Treibholz machen Sie nichts verkehrt, denn der Rahmen eignet sich hervorragend für jedes Heim. Das ist dem einmaligen Material zu verdanken, welches sich immer passend einfügt.